KTC215 Innere Balance finden – ganzheitlich mit Kopf, Herz und Hand!

In diesem Workshop widmen wir uns dem lebendigen Umgang mit Stimme, unserem Atem im Zusammenspiel mit Musik und Rhythmus. Kopf, Herz und Hand spielen dabei zusammen und schaffen eine authentische Balance und Wachheit für eine bewusste Lebensqualität und Wahrnehmung. Elemente aus Rhythmik, Gesang und Bewegung werden kombiniert mit Erfahrungen als Gruppe – und das alles mit viel Musik!

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Hauswirtschaftliche Kräfte, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Referent*innen

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 160,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 2 Tage

Sachbearbeitung: Frau Birgit Desiderato

Tel.: (089) 233 – 5 05 32

Fax.: (089) 233 – 2 87 49

E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


KTC215 – Innere Balance finden – ganzheitlich mit Kopf, Herz und Hand!
17.11.2025 bis 18.11.2025 – Pädagogisches Institut-ZKB