HWK001 25.05.2022 |
Die eigene Gesundheit im Blick behalten - Gesundheitsförderung in der Hauswirtschaft Ort: KITA Schulungsküche Meindlstraße8 |
Anmelden
|
KMK121 25.05.2022 |
Mammut, Riesenhirsch und Höhlenbär im Alpenvorland - Paläontologisches Museum Ort: Paläontologisches Museum München8 |
Anmelden
|
HXB644SD6 30.05.2022 |
SD6: Unterrichtsentwicklung im LF 5 des neuen Rahmenlehrplanes Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
WGK101 30.05.2022 |
Rücken - fit Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MMM507 31.05.2022 |
Mediale Beeinflussung: Kinder, Jugendliche und Werbung (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
KTC137 31.05.2022 |
1, 2, 3 Ochs am Berg – kreative Bewegungsspiele für große Theater- und Sportgruppen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DKA621 01.06.2022 |
Erlebnispädagogik im Pausenhof Ort: Wilhelm-Busch-Realschule8 |
Anmelden
|
MSM656 01.06.2022 |
ASV - Amtliche Schulverwaltung: Einführung in die Arbeit mit der ASV Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
DGB106 01.06.2022 |
Multiplikatoren-Veranstaltung zur Einführung des neuen Lehrplans Politik und Gesellschaft in der 11. Jahrgangsstufe an Beruflichen Schulen (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
VGG131 01.06.2022 |
Digitaler Jour fixe der Beauftragten für Mädchen*, Frauen* / Jungen*, Männer* an der Schule (Online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
HXB669SC4 01.06.2022 |
SC4: Jahresplanung und Teambildung SL Ort: Hotel St. Georg8 |
Anmelden
|
KMC266 01.06.2022 |
Ein Künstlerhaus voller Fantasie Ort: Museum Villa Stuck8 |
Anmelden
|
DSB101 02.06.2022 |
Language Learning Futures: iPad im Englischunterricht Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
HXB660SC4 02.06.2022 |
SC4: Planung neues Schuljahr Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
HXB226SC5 20.06.2022 |
SC5: Make up Beratung Ort: BS f. Körperpflege8 |
Anmelden
|
GEK016 20.06.2022 |
Gemeinsam von Anfang an: Zusammenarbeit mit Eltern von Kleinstkindern Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GRK101 20.06.2022 |
Der BayBEP zeitgemäß interpretiert: Grundlagen und neue Entwicklungen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
HXB243SC4 20.06.2022 |
SC4: Rollstuhlbasketball Ort: BS f. Holztechnik und Innenausbau8 |
Anmelden
|
PBK001 21.06.2022 |
Vierbeiner im Erziehungsdienst: Grundlagen tiergestützter Pädagogik in der Praxis Ort: Hort Burmesterstr. 19 A8 |
Anmelden
|
DMA403 21.06.2022 |
Das BISA-Projekt: Outdoor und online die Natur entdecken Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WKB008 21.06.2022 |
Schlagfertigkeitstraining Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MMM503 21.06.2022 |
Cybermobbing - Materialien für den Unterricht (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
VPK002 21.06.2022 |
Einmischen und beschweren erwünscht! - Beschwerdeverfahren für Kinder in Kindertageseinrichtungen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DKA622 22.06.2022 |
Rettungsschwimmen Auffrischung Ort: Grundschule an der Ruth-Drexel-Straße8 |
Anmelden
|
MSM658 22.06.2022 |
ASV - Amtliche Schulverwaltung: Arbeiten zum Schuljahresende - Vorbereitung der Oktoberstatistik Ort: RBS Bayerstraße8 |
Anmelden
|
DRA012 22.06.2022 |
Queere Stadtführung für Religions- und Ethiklehrkräfte Ort: Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz/Glockenbach8 |
Anmelden
|
GLK112 22.06.2022 |
Die "Garderobensituation" stressfrei gestalten Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
PBK020 23.06.2022 |
Rundgang "Orte des Wandels": mit Lebensmitteln und Ernährung die Welt verändern Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WKB004 23.06.2022 |
Rhetorikseminar "Sprache wirkt!" Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KMC235 23.06.2022 |
Feste feiern! Das Münchner Oktoberfest früher und heute Ort: Münchner Stadtmuseum8 |
Anmelden
|
MSM039 23.06.2022 |
PowerPoint 2010 (Grundkurs) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DMA012 23.06.2022 |
Workshop: Erstellung von Materialien für die ILV (10. Jahrgangsstufe) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DBB103 24.06.2022 |
Kompetenzorientierung im Blick (Teil 1): Von der Lernsituation zum Handlungsprodukt Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KTC138 25.06.2022 |
Stückentwicklung mit Kindern Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KMC20c 25.06.2022 |
Zusatzqualifikation Museumspädagogik Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
VPK009 27.06.2022 |
Raus aus der Kindertageseinrichtung - rein in Stadtteil und Lebenswelt der Kinder Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSK007 27.06.2022 |
Tablet, Bücher, Schreibwerkstatt: lebendige Literacy-Erfahrungen im pädagogischen Alltag ermöglichen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DGA010 27.06.2022 |
Die Aufgaben der Anwaltschaft zwischen Mythos und Realität Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DTA023 28.06.2022 |
Fokus Studienorientierung: zur Gestaltung des BuS-Teils im Rahmen des #P-Seminars (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM515 28.06.2022 |
Medienbildung an der frischen Luft (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
VMK502 28.06.2022 |
Demokratie stärken: Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Kindertageseinrichtung und Grundschule (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
DGA521 28.06.2022 |
Politik und Gesellschaft - Demokratiekompetenz fördern! Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
HGA123 28.06.2022 |
SchiLF HHG: Aufsatzformen Deutsch in der Oberstufe Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
MSM037 28.06.2022 |
Excel 2010 (Grundkurs) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
PII701 28.06.2022 |
Infoveranstaltung zur Erasmus+ Akkreditierung in der allgemeinen Schulbildung (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
HGA131 28.06.2022 |
SchiLF WGG: Gesundheitstag Teil II Ort: Willi-Graf-Gymnasium8 |
Anmelden
|
KMC240 29.06.2022 |
München im Mittelalter – ein Spaziergang durch andere Zeiten Ort: Alter Peter Turmseite8 |
Anmelden
|
GPK100 29.06.2022 |
Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenzen von Kindern Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DTB105 29.06.2022 |
Improvisationstheater im Unterricht - Spielend fördern Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KTC148 29.06.2022 |
Feeling Faust - Neue Herangehensweisen an den Faust-Stoff im Deutschunterricht Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DKA626 30.06.2022 |
Lehrerfortbildung NFL FLAG PROGRAM Ort: Ort wird noch bekannt gegeben8 |
Anmelden
|
WKK005 30.06.2022 |
Durch Stimme wirken Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WSS153 30.06.2022 |
Austausch/Intervision: Umgang mit Flucht und Trauma Ort: RBS-PI Zentraler Schulpsych. Dienst8 |
Anmelden
|
KMK110 30.06.2022 |
Dinosaurier und andere Saurier im Paläontologischen Museum Ort: Paläontologisches Museum München8 |
Anmelden
|
DGA598 30.06.2022 |
Die Olympischen Spiele und das Olympia-Attentat 1972 in München: Vermittlung und Erinnerung Ort: Olympiapark München8 |
Anmelden
|
DMA408 30.06.2022 |
LehrplanPLUS 10. Klasse: Ökosystem Mensch - Das Mikrobiom Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MSM019 30.06.2022 |
GIMP: Am Anfang steht das Bild Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KMC262 30.06.2022 |
Inspiration Design: Schmuck! Eine MPZ-Fortbildung mit der Kuratorin Dr. Petra Hölscher in der Danner-Rotunde. Ort: Pinakothek der Moderne8 |
Anmelden
|
KTC150 01.07.2022 |
Theatertechniken im Deutschunterricht Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
HGA119 04.07.2022 |
SchiLF: KKG - BNE: Konzept und Möglichkeiten der Umsetzung Ort: Käthe-Kollwitz-Gymnasium8 |
Anmelden
|
DSE001 04.07.2022 |
Fit im Ehrenamt: ABC- wie funktioniert kreative Lese- und Sprachförderung mittels Literatur? Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DKK325 04.07.2022 |
Let's move! Rhythmische Bewegungsspiele und Tanzideen für Kinder in Ganztag, Hort und Tagesheim Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DMA010 05.07.2022 |
#Mathematik: Textaufgaben lesen lernen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DGA523 05.07.2022 |
Auftaktworkshop zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/23 Ort: Stadtarchiv München8 |
Anmelden
|
DGA756 05.07.2022 |
Tagesexkursion zum Blaueisgletscher Ort: Nationalpark Berchtesgaden8 |
Anmelden
|
MSM038 05.07.2022 |
Excel 2010 (Aufbaukurs) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DGA007 05.07.2022 |
Verbraucherzentrale Bayern - Wir helfen entscheiden! Ort: Verbraucherzentrale Bayern e.V.8 |
Anmelden
|
QG111A 06.07.2022 |
Gendergerechte Pädagogik Zusatzqualifikation Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GPS102 06.07.2022 |
Fit for Life - soziale Kompetenz für Jugendliche Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSA905 06.07.2022 |
#Spanisch: Literaturunterricht im Fach Spanisch - kreativ und schüleraktivierend Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
DBB104 07.07.2022 |
Kompetenzorientierung im Blick (Teil2): Reflektierter Methodeneinsatz im kompetenzorientierten Unterricht Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
FKK104 07.07.2022 |
Mobbing hat viele Gesichter: Wie kann ich als Führungskraft Ausgrenzung vorbeugen und verhindern? Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
PBP720 07.07.2022 |
Herausforderung Klima – mehr als eine Unterrichtsstunde Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GLK101 07.07.2022 |
„Hier gehöre ich dazu." Wertschätzende Gestaltung von Gruppenprozessen im pädagogischen Alltag Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MMM508 07.07.2022 |
Urheberrecht: Umgang mit Videos, Musik und Bildern in der (medien-) pädagogischen Arbeit (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM044 07.07.2022 |
Einsatz der Elmo-Dokumentenkamera im Unterricht Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSA917 07.07.2022 |
L'Italia di oggi attraverso la pubblicità Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GLE002 07.07.2022 |
Fit im Ehrenamt: Stärken erkennen und Ressourcen nutzen (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM014 07.07.2022 |
Das Tablet in der Kindertageseinrichtung Ort: RBS-PI Riesstraße8 |
Anmelden
|
HGA074 08.07.2022 |
SchiLF WSG: Übergangsmanagement am WSG Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
WKK015 11.07.2022 |
Innere Gelassenheit und Präsenz: für wirkungsvolles Auftreten und eine gelingende Kommunikation Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KFC321 11.07.2022 |
Filmemachen für Fortgeschrittene Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MMM514 11.07.2022 |
Erzählkultur: Sprachkompetenzförderung mit Medienprojekten (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
VMK507 11.07.2022 |
Mit Kindern ins Jüdische Museum - Spielerische Aktivitäten für den Museumsbesuch und die pädagogische Praxis Ort: Jüdisches Museum8 |
Anmelden
|
DBB201 11.07.2022 |
Netzwerktreffen für Lehrkräfte an beruflichen Schulen mit bedarfsorientierter Budgetierung Ort: RBS Bayerstraße8 |
Anmelden
|
KMC263 12.07.2022 |
Olympische Sommerspiele 1972. Architektur und Städtebau für München Ort: Pinakothek der Moderne8 |
Anmelden
|
MMM522 13.07.2022 |
Videoclips schneiden und vertonen mit dem iPad (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
DMK007 13.07.2022 |
Energiewerkstatt - Sonne und Wind erforschen und erfahren Ort: Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ)8 |
Anmelden
|
KSC404 13.07.2022 |
Ein Unsinn hört auf, ein neuer beginnt - Oskar Maria Grafs frühe Münchner Jahre Ort: Innenstadt Zweigstraße 108 |
Anmelden
|
HGA054 13.07.2022 |
#SchiLF WGG: Lateiner Symposion Ort: Willi-Graf-Gymnasium8 |
Anmelden
|
VGG107 14.07.2022 |
GSA - Gay-Straight-Alliance - Vernetzungstreffen Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
DSK017 14.07.2022 |
Auf dem Weg zur Sprache: mit dem Konzept der Psychomotorik den Spracherwerb der Jüngsten feinfühlig begleiten Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DBB102 14.07.2022 |
Unterschiedlich sein, gemeinsam lernen: Psychologische Aspekte des Lernens in kulturell heterogenen Klassen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MSM035 14.07.2022 |
Word 2010 (Aufbaukurs) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KMC260 14.07.2022 |
Inspiration Design: Das X-D-E-P-O-T. Eine MPZ-Fortbildung mit der Kuratorin Rosa Carole Rodeck Ort: Pinakothek der Moderne8 |
Anmelden
|
PII606 14.07.2022 |
Workshop II zur Akkreditierung in der Neuen Programmgeneration von Erasmus+ (2021-2027) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DBB105 18.07.2022 |
Kompetenzorientierung im Blick (Teil 3): Beurteilen und Bewerten im kompetenzorientierten Unterricht Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSE002 18.07.2022 |
Fit im Ehrenamt: Silent Books - textfreie Bilderbücher als Sprechanlass für Kinder und Jugendliche Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|