KTC226 Clown Workshop
Wir spielen aus dem Bauch heraus! Gemeinsam entdecken wir unsere spielerische Intuition und lassen unsere*n innere*n Clown* raus. Spontan, lustig, fein, leise, wild, verletzlich, wahnsinnig oder phantasievoll entdecken wir den Spaß am Spiel und die Freude am Irrationalen, Spontanen, Komischen. Jede*r ist willkommen, unabhängig von Vorkenntnissen. Komm vorbei und lass dich von dir selbst überraschen! Geleitet von Alex Martini, Performerin, Clown und Gründerin von The Lost Cabaret Munich.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Hauswirtschaftliche Kräfte, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Referent*innen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Birgit Desiderato
Tel.: (089) 233 – 5 05 32
Fax.: (089) 233 – 2 87 49
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
KTC226 – Clown Workshop
18.11.2025, 09:00 bis 12:00 – Lernlab im HP8