PII307 Netzwerktreffen: Erasmus+ Schulbildung und Schulpartnerschaften, Diversität, Vernissage, Austausch
Wir laden alle Lehrkräfte, die eine Intern. Schulpartnerschaft oder ein Erasmus+- Projekt (Allg. Schulbildung) an ihrer Bildungseinrichtung planen oder bereits durchführen, zu einem Netzwerktreffen ein. Dabei soll vorgestellt werden, wie diversitätsbewusst im Rahmen der Durchführung von Schülermobilitäten gearbeitet werden kann. Ein Augenmerk liegt auf der Vorstellung der neuen Kunst-Ausstellung in den Räumen des FB4-IBK. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anliegen einzubringen und mit Kolleg*innen und den Ansprechpersonen aus dem Fachbereich „Internationale Bildungskooperationen“ zu besprechen. Ziele sind die Vernetzung der Münchner Kolleg*innen, um zur Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit von intern. Schulp. und von E+-Projekten beizutragen, und die persönliche und berufliche Entwicklung der Beteiligten zu stärken.
Teilnahmevoraussetzungen: Sie haben führen regelmäßig mit Ihrer Einrichtung Schüleraustausch- Projekte im Rahmen der Münchner Schulpartnerschaften oder im Rahmen des Programms Erasmus+ Schulbildung durch.
Bildungseinrichtung: Förderschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 30
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Anita Eveline Reinbold
Tel.: (089) 233-42963
Fax.: (089) 233-42969
E-Mail: pizkb.ibk.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine