Veranstaltungen
-
Rassismuskritik & IntersektionalitätPDP230
Menschenrechte - Maßstab für professionelles pädagogisches Handeln -
PRP332
Lernen, „weiß“ zu sein: Auseinandersetzung mit den alltäglichen Formen von Rassismus (Folgetraining) -
PDP134
Dialog in heftigen Zeiten. Diskriminierungskritische Gesprächsführung und die Gesprächsform Mahloquet -
PRP353
Intersektionalität - Diversität verstehen, Vielfalt leben -
PRP344
Intersektionalität - Diversität verstehen, Vielfalt leben -
PRP343
Antimuslimischer Rassismus intersektional -
PRP351
Fortbildung zum Unterrichtsmaterial: „Antisemitismus? Gibt es bei uns nicht. Oder etwa doch?“ -
PRP503
Pädagogik im Kontext von Antiziganismus -
PDP126
„Auf Augenhöhe?“ – ein machtkritisches Training für das Engagement in internationalen Projekten und in der EZ -
PRP331
Lernen, „weiß“ zu sein: Auseinandersetzung mit den alltäglichen Formen von Rassismus (Basistraining)