Veranstaltungen
-
Gesundheit & PräventionDKK304
Musik und Yoga mit Kindern (Basiskurs) -
GPG805
Online-Seminar: Sucht und Drogen - Rechtliche Grundlagen und Handlungsansätze -
GPK215
Gewalt gegen Kinder und Frauen in digitalen Medien -
DKB108
Rettungsschwimmabzeichen Bronze -
KTC215
Innere Balance finden - ganzheitlich mit Kopf, Herz und Hand! -
GLB002
Umgang mit Störungen und Disziplinproblemen im Unterricht -
GPS201
Fairplayer: Prävention von Schulgewalt und Förderung sozialer Kompetenzen -
GPG806
Online-Seminar Fachkräfte: Verloren in virtuellen Welten – Jugendliche und exzessive Mediennutzung -
GPG007
Neue psychoaktive Substanzen – Neue Entwicklungen und Suchtprävention -
GPG800
Zwischen Neugier und Notaufnahme - Jugendlicher Alkoholkonsum und wie wir präventiv wirken können -
GPG008
Synthetische Cannabinoide – Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Interessierte der Suchtprävention -
GBS111
Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum - ONLINE -
GPG016
Xanax und Tilidin – Substanzkonsum im Wandel – Benzodiazepin und Opioid Konsum junger Menschen - Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Interessierte der Suchtprävention -
GPK207
Gewaltfreie Kommunikation und respektvoller Umgang mit Kindern (online) -
GPK216
Mit Empathie und Herz: Gewalt in der Kindertageseinrichtung vorbeugen und ein friedliches Miteinander fördern -
FS003
Fachtag Psychische Gesundheit am 22.10.2026 -
WKK029
Praxis der Gewaltfreien Kommunikation (Grundlagenseminar): für mehr Klarheit, Verbundenheit und Empathie -
GPK217
Konflikte lösen statt eskalieren - Umgang mit gewaltvollen Situationen im Kitaalltag -
HRA950
Präventive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Lehrerfortbildung Yoga als Stressregulation u. Burnoutprophylaxe -
GPG012
Übergänge begleiten -
GPK105
Was macht Kinder stark? Resilienz und Suchtprävention in der Kindertageseinrichtung -
MMM012
Verloren in virtuellen Welten - Jugendliche und exzessive Mediennutzung -
GPK501
Kinderernährung aktuell und praxisnah -
GPK410
Der Klang des gegenwärtigen Augenblicks – die achtsamkeitsbasierte Arbeit mit Klangschalen -
GPK407
„Trau Dich“: Kindergartenkinder leisten Erste Hilfe -
WGB006
Qigong in der Schule -
GPG004
Alkoholprävention - Basisinformationen und Methoden für den Unterricht -
GPK408
Mit Achtsamkeit und Entspannung den pädagogischen Alltag bewältigen -
WGB005
Spannend-entspannend: DAO - eine Auszeit für sich selbst -
WKB007
Grenzen setzen: souveräner Umgang mit provokanten Äußerungen -
GPK409
Mission Gesundheit für die Kindertageseinrichtungen - ankommen, mitmachen und auftanken -
GPK22
Zusatzqualifikation Gewaltprävention in Kindertageseinrichtungen (5-12 Jahre) -
GPK510
Freude am Essen - essen mit Freude: Essenssituationen im Kita-Alltag neu bestimmen -
VPK011
Kinderrechte sind Menschenrechte: die UN-Kinderrechtskonvention im Kita-Alltag umsetzen -
KTC169
Stimme und Sprechen! Hilfreiche Methoden für den Unterricht -
VBS101
Erste Hilfe für psychische Gesundheit von Schüler*innen (online) -
GPK411
Auf gesunden Füßen stehen und gehen - Gesunde Kinderfüße -
WGB108
In gesunder Balance bleiben - Stand Up Paddling am Schliersee -
WKK022
Selbst-bewusst und wertschätzend: gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg -
WGB106
Betrieblicher Ersthelfer - Erste Hilfe -
GPK214
„Wohin mit meiner Wut“ Bewegungsspiele basierend auf dem Konzept der Psychomotorik zum Umgang mit Wut und Aggression -
DKK519
Ringen, Raufen, Kräfte messen - aber fair! Gewaltfreies Auspowern im gemeinsamen Spiel -
KTC227
Mentale Gesundheit durch Tanz (Fokus Tanz)