GLK316 Zukunft gestalten im Dialog: Absolvententreffen zur Zusatzqualifizierung Übergang Kita-Schule.
„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen“ (Maria Montessori). Als Kooperationsfachkraft begleiten Sie vielfältige familiäre Lebenswege – von glatt bis holprig. An diesem Absolvententreffen wollen wir mit Ihnen unterschiedliche Wege und die damit verbundenen Ressourcen und Herausforderungen gemeinsam betrachten. Die Veranstaltung bietet Ihnen eine wertvolle Gelegenheit, ihre fachliche Expertise zu vertiefen und sich kollegial zu vernetzen. Gemeinsam reflektieren wir herausforderndes Verhalten und Adultismus, tauschen Praxiserfahrungen aus und entwickeln neue Perspektiven für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Bildung. Interaktive Formate wie die Walking Gallery und inspirierende Impulse laden dazu ein, pädagogisches Handeln kreativ und zukunftsorientiert zu gestalten.
#Adultismus #Schutzkonzept #Schulkind
Bildungseinrichtung: Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 30
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Julia Weindl
Tel.: (089) 233-23895
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine