DMA032 Kulinarische Chemie – digital erfasst
Ist Bio-Fleisch besser? Wie produziert man die perfekte Kruste? Wozu muss blanchiertes Gemüse abgeschreckt werden? Diese und viele weitere Fragen können Lernende im kompetenzorientierten, experimentellen Chemieunterricht in selbstgesteuerten Lernprozessen beantworten. Hierzu können kulinarisch-chemische Experimente ohne kennzeichnungspflichtige Gefahrstoffe durchgeführt und viele LehrplanPLUS-Themen damit eingeleitet, abgehandelt oder vertieft werden. Es werden zahlreiche Ideen für den Einsatz digitaler Messwerterfassung vorgeführt. Viele Experimente können selbst durchgeführt werden. Kulinarische Chemie eignet sich für den Chemieunterricht, für P- und W- Seminare und zur Außendarstellung der Schule. Besonders geeignet ist Kulinarische Chemie in der 11. Klasse. #Chemie #BEST
Bildungseinrichtung: Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
DMA032 – Kulinarische Chemie – digital erfasst
09.02.2026, 09:00 bis 16:00 – Heinrich-Heine-Gymnasium