DGA543 Tagesexkursion Benediktenwand

Die Benediktenwand ist ein weithin bekannter und markanter Bergrücken der Bayerischen Voralpen. Zahlreiche Themen der Hochgebirgsgeographie können hier leicht und griffig erschlossen werden. Wir benutzen öffentliche Verkehrsmittel zur An- (Benediktbeuern) und Abreise (Lenggries). Unsere Route wird uns über das wissenschaftlich sehr gut untersuchte Lainbachtal zur Tutzinger Hütte und unterhalb der Benediktenwand weiter nach Osten in Richtung Brauneck führen. Als Referent steht uns Prof. Wilfried Hagg zur Verfügung. TREFFPUNKT: BAHNHOF BENEDIKTBEUERN#Geographie

Hinweise: Obacht: Es handelt sich um eine herausfordernde Wanderung in alpinem Gelände, die hohe Ansprüche an Trittsicherheit und Kondition stellt. Adäquate Ausrüstung und Verpflegung für den langen Tag sind unerlässlich. Bitte beachten Sie: Die Anfahrt zum Treffpunkt Bahnhof Benediktbeuern muss selbstständig organisiert werden, ebenso die Rückfahrt ab Lenggries.


Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 80,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer

Tel.: (089) 233-27964

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.schulen.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


DGA543 – Tagesexkursion Benediktenwand
01.07.2026, 08:00 bis 18:00 – Ort wird noch bekannt gegeben