PBK037 Mit Kindern die Natur erleben – Naturpädagogik und Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Welt

Frühe und umfassende Naturerlebnisse sind für Kinder so wichtig. Im Workshop lernen Sie zahlreiche praxisnahe Methoden kennen, um Kindern die Natur lebendig näher zu bringen: Naturerfahrung mit allen Sinnen, Kleintiere, Landart (Naturkunst), Spiele und naturkundliche Infos für Waldtage und Naturaktivitäten. Sie werden die Kraft der Natur selbst erleben und spüren, wie Sie Natur nutzen können, um auch in einem herausfordernden Alltag Ihre eigene Resilienz zu stärken. 
Darüber hinaus werden wir erarbeiten, wie Sie über Themen wie Klimakrise und den Artenverlust kindgerecht sprechen und für Nachhaltigkeit sensibilisieren können. So können pädagogische Einrichtungen – auch unter Einbeziehung der Kinder – selbst zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, etwa bei der Gestaltung des Außengeländes, bei Mobilität, Ernährung, Energie und Müll. 
 
#BNE #Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten

Personenkreis: Heil- und Sozialpädagog*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 240,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 16

Dauer: 2 Tage

Sachbearbeitung: Herr Nikolai Flieger

Tel.: (089) 233-24853

Fax.: (089) 23398924853

E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


PBK037 – Mit Kindern die Natur erleben – Naturpädagogik und Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Welt
18.06.2026 bis 19.06.2026 – Bildungshaus Achatswies