DRK022 Weihnachten (nach der Pädagogik von Franz Kett)
In der Weihnachts- und Winterzeit begegnen uns Brauchtum, Symbole, Geschichten und Feste, die wir nach der Pädagogik von Franz Kett ganzheitlich sinnorientiert anschauen und gemeinsam gestalten wollen. Kreative Bodenbilder, musische Elemente und Geschichten werden lebendig und anschaulich vorgestellt. Theoretische Grundkenntnisse der Pädagogik fließen in die Anschauungen mit ein. In dieser Pädagogik werden Kinder mit unterschiedlichen Stärken und sprachlichen Fähigkeiten in allen Kompetenzbereichen angeregt und unterstützt. Die Vermittlung von Werten wie Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber Mitmenschen, Natur und Material, sowie füreinander Zeit nehmen und schenken sind Grundhaltungen in dieser Pädagogik.
An jedem Tag findet eine Einheit mit einer Kindergruppe statt.
#Werte
Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 160,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 30
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Herr Nikolai Flieger
Tel.: (089) 233-24853
Fax.: (089) 23398924853
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine