WGK141 Stimme stärken und Ressourcen aktivieren: Stimmtipps für müheloses Sprechen im pädagogischen Alltag

Erziehungskräfte sind in ihrem Beruf stimmlich extrem gefordert und eine gesunde Stimme ist wesentlich, um den pädagogischen Alltag gut zu bewältigen. Doch häufig kommt es aufgrund vielfältiger Herausforderungen zu einem ungünstigem Kommunikationsverhalten und angestrengtem Stimmgebrauch. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme optimal einsetzen können. Sie erhalten Tipps zur Stimmhygiene, Übungen zur Stimmstärkung, Entspannungsübungen sowie Anregungen für ein hilfreiches Kommunikationsverhalten. Außerdem trägt das Seminar dazu dabei, eigene Ressourcen im Alltag zu entdecken und für sich gewinnbringend zu nutzen.

Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten

Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 160,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 14

Dauer: 2 Tage

Sachbearbeitung: Frau Hanna Enayatmehr-Mücke

Tel.: (089) 143406911

E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.