MMM560 „Zockst du schon wieder?!“ – Wie Gespräche über Medien gelingen (online)
ie Mediennutzung von jungen Menschen bereitet pädagogischen Fachkräften häufig ein mulmiges Gefühl. „Der sieht aber müde aus – schon wieder die halbe Nacht durchgezockt?“. Aber wie kommen wir mit den Kindern und Jugendlichen so ins Gespräch, dass sie nicht direkt abblocken? Wie kann ich auch ohne große Vorbereitung dem Thema Mediennutzung einen Raum geben? Auf Grundlage der gewaltfreien Kommunikation und der lösungsorientierten Beratung werden hilfreiche Strategien vermittelt, um wertschätzend miteinander ins Gespräch zu kommen und vielleicht auch bereits kleine Veränderungsschritte einzuleiten. Inhalte: – Die Macht der Medien – Warum es so schwer ist, ein Ende zu finden – Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen erkennen – Gute Gespräche als wirksame Prävention: mit Jugendlichen über digitale Medien ins Gespräch kommen
Hinweise: In Kooperation mit MedienLeben.
Die Zugangsdaten zum Onlineseminar erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt in einer gesonderten E-Mail.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 30
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Renate Globocnik
Tel.: (089) 233-20307
Fax.: (089) 233-27803
E-Mail: pizkb.medien.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine