MMM700 Informationsveranstaltung zur Zusatzqualifikation Medienpädagogik 2026/2067

Im Januar 2026 beginnt die zweite Staffel der Zusatzqualifikation Medienpädagogik! Ziel dieser zehntägigen Qualifizierung ist die Ausbildung von Multiplikator*innen in Bildungseinrichtungen der LH München, die in der Folge die Umsetzung der Digitalisierung in ihren Einrichtungen voranbringen. Dazu werden die Teilnehmenden auch ein pädagogisches Projekt an ihrer Einrichtung erarbeiten. Diese Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Zusatzqualifikation. Auch die Einrichtungsleitungen müssen an dieser Veranstaltung teilnehmen. Das Treffen vermittelt Ihnen einen Überblick über Ablauf und Inhalte und bietet Raum für Fragen und Anregungen. 
Mehr Informationen zur Zusatzqualifikation Medienpädagogik finden Sie hier: 
https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/medienpaed/

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 140

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Tara Stadtmüller

Tel.: (089) 233-85042

E-Mail: pizkb.medien.rbs@muenchen.de


Weitere Links:

Flyer_Zusatzqualifikation


Veranstaltungstermine


MMM700 – Informationsveranstaltung zur Zusatzqualifikation Medienpädagogik 2026/2067
15.10.2025, 16:00 bis 18:00 – Online-Veranstaltung