DKK517 Das Wir-Gefühl stärken: bewegte Gruppenspiele für Kinder

In Kindertageseinrichtungen treffen viele verschiedene Kinder aufeinander, es bilden sich Freundschaften und Kleingruppen. Darüber hinaus gilt es, die Gruppendynamik im Blick zu behalten und gezielt anzuregen. Bewegte Gruppenspiele fördern das soziale Lernen, stärken das Miteinander und schaffen positive Gemeinschaftserlebnisse. Im Spiel ergeben sich wertvolle Lernerfahrungen, die es ermöglichen, auch andere Einstellungen kennenzulernen und zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen. Spielerisch können sich respektvolles Verhalten und wertschätzende Umgangsweisen entwickeln.

Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten

Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 80,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Anita Franjicevic

Tel.: (089) 233-21461

Fax.: (089) 233-20652

E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.