VIP001 Zusatzqualifikation „Schule der Vielfalt – diskriminierungskritische Pädagogik und Schulentwicklung“

A1 Einführung in die Zusatzqualifikation: 
– Ansätze und Paradigmenwechsel: auf dem Weg zu einer diskriminierungskritischen Pädagogik und Schulentwicklung 
– die Weiterbildungsreihe „Schule der Vielfalt. Diskriminierungskritische Pädagogik und Schulentwicklung“ (Zusatzqualifikation) im Überblick 
– gegenseitiges Kennenlernen der beteiligten Schulen und Teilnehmenden (geschlossener Teilnehmendenkreis!). 
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist Teil der 2,5-jährigen Zusatzqualifikation und nur 
a) in einer Gruppe von 2-4 Lehrkräften pro Schule sowie 
b) nach Anmeldung über die Schule buchbar! 
Nähere Informationen zur ZQ „Schule der Vielfalt“ erhalten Sie auf der Website der ZQ unter: https://www.pi-muenchen.de/profil/wir-ueber- uns/fachbereiche/fachbereich-fachdienste/bereich-politische- bildung/programm-schule-der-vielfalt/. 
Bei Interesse an einer Teilnahme Ihrer Schule wenden Sie sich jederzeit gerne an Imke Scheurich (imke.scheurich@muenchen.de).

Teilnahmevoraussetzungen: Es nehmen immer mind. 2-4 Lehrkräfte pro Schule teil. Die Teilnahme der Schulen wird im Vorfeld des Weiterbildungsstarts mit der verantwortlichen Pädagogin besprochen und vereinbart! Achtung: Geschlossener Teilnehmer*innenkreis

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Lehrkräfte

Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Ursula Haugg

Tel.: (089) 233-20374

Fax.: (089) 23398920374

E-Mail: pizkb.polit.rbs@muenchen.de


Weitere Links:

Infos/Termine zu ZQ Schule der Vielfalt


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.