GLK500 Kuno Bellers Entwicklungstabelle für Kinder bis 6 Jahre
Mit Hilfe dieses Instruments gelingt es, Kinder gezielt im pädagogischen Alltag wahrzunehmen und es entsteht ein individuelles und differenziertes Entwicklungsprofil in folgenden acht Entwicklungsbereichen: Körperbewusstsein und -pflege, Umgebungsbewusstsein, sozial-emotionale Entwicklung, Spieltätigkeit, Sprache, Grob- und Feinmotorik. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse können direkt in die pädagogische Praxis umgesetzt werden, um die kindliche Umwelt pädagogisch so zu gestalten, dass entwicklungsangemessene Anregungen entstehen. Während der zwei Tage werden Entstehung, Funktion und Methodik der Entwicklungstabelle erläutert und deren Anwendung und Auswertung anhand eines Fallbeispiels praktisch erprobt.
#GLK510 #Krippe
Hinweise: Diese Fortbildung findet aus organisatorischen Gründen online statt. Den Zugangslink erhalten Sie ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung sowie die erforderliche technische Ausstattung verfügen. Zudem benötigen Sie für diese Fortbildung eine Kuno Beller Entwicklungstabelle.
Bildungseinrichtung: Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 160,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Julia Weindl
Tel.: (089) 233-23895
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine