GEK001 Entwicklungsgespräche in Krippen und Kindergärten
Laut Bayerischem Bildungs- und Erziehungsplan nehmen Entwicklungsgespräche einen zentralen Stellenwert in der Zusammenarbeit mit Eltern ein. Sowohl der Austausch über die Entwicklung und das Verhalten des Kindes als auch ein Abstimmen der Erziehungs- und Bildungsziele stehen hierbei im Vordergrund. 
 Inhalte der Fortbildung sind: 
 – Kriterien der Entwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen, 
 – Darstellung und praktische Auseinandersetzung mit gängigen Verfahren   zur Beobachtung und Dokumentation (Entwicklungstabelle nach   Kuno Beller und Lerngeschichten), 
 – Grundsätze in der Gesprächsführung, 
 – mögliche Abläufe eines Entwicklungsgesprächs, die u.a. in   Kleingruppenarbeit und im Rollenspiel erprobt werden 
 
 #Krippe
Bildungseinrichtung: Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 240,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 4 Tage
Sachbearbeitung: Herr Nikolai Flieger
Tel.: (089) 233-24853
Fax.: (089) 23398924853
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.