Veranstaltungen
-
NaturwissenschaftenDMK003
Mit philosophischer Neugier natürliche und technische Phänomene entdecken -
DMA447
BY-PI 06/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS - Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 13. Jahrgangsstufe Teil 1: Neuronale Informationsverarbeitung -
DMA443
BY-PI 07/24 Freilandarbeit am Ökosystem Gewässer leicht gemacht - Praxis-beispiele zur einfachen Umsetzung des LehrplanPLUS -
DMA820
Fachtag Physik 2025 -
DMA821
Workshop: Aktivierende Methoden im Physik-Unterricht -
DMA445
Die moderne Neurowissenschaft im Spannungsfeld zwischen Forschung und gesellschaftlicher Verantwortung -
DMA446
-
DMA448
-
DMA449
BY-PI 09/25: Online-Seminar: Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 13. Jahrgangsstufe Teil 2: Stoffwechselphysiologie der Zelle, Ökologie und Biodiversität -
DMK009
Sonne, Mond und Sterne – Faszination für Groß & Klein -
DMA450
Biologie didaktisch BY-PI02/25-LehrplanPLUS: Verhaltensökologie - Evolution und Angepasstheit von Verhalten -
DMA451
BY-PI 16/24 LehrplanPLUS: Genexpression . Epigenetik und molekulare Onkologie -
DMA452
BY-PI 15/24 Aktuelle Methoden der genetischen Familienberatung und ethische Aspekte -
DMK010
Lernwerkstatt als pädagogisches Angebot und Methode in der Kita -
DMA026
Aufgaben für Sammlungsleitungen Chemie -
DMA025
Chemie & Biologie Oberstufe: Bewertung aufgrund ethischer Theorien und Denkrichtungen -
DMA442
BY-PI 08/24 LehrplanPLUS – Evolution im Tier- und Pflanzenreich: interessant und anschaulich -
DMA436
BY-PI02/24 Online: LehrplanPLUS–Kompetenzorientiert. Arbeiten, 12. Jahrgangsst., Evolution, Verhaltensökologie -
PBK003
Tiere und Pflanzen im Jahreskreis mit Kindern erleben -
PBP980
Vernetzungstreffen für (neue) Umweltbeauftragte -
PBP774
Regenwald auf unserem Teller - Futtermittelimporte und Alternativen am Beispiel des Biobetriebs Obergrashof -
PBP753
Welt aus Plastik - Leben im Plastikzeitalter -
PBK011
Was wächst und blüht denn da? Die Vielfalt von Bäumen, Sträuchern und Wiesenblumen entdecken -
DMK005
Feuer und Flamme: das Feuer mit Kindern erforschen -
DMK007
Energiewerkstatt - Sonne und Wind erforschen und erfahren -
PBP611
Zukunft gestalten lernen - Teil 2: Praxis systemischen Denkens im Unterricht -
PBP720
Herausforderung Klima – mehr als eine Unterrichtsstunde -
DMA404
Forensische DNA-Analyse -
PBP990
Netzwerktreffen (Infotreffen) der Schulgarten-Betreuer*innen -
KMK110
Dinosaurier und andere Saurier im Paläontologischen Museum -
PBP992
Anlage, Aufbau und Bepflanzung eines Hochbeets -
PBP991
Erfolgreich Gärtnern im Schulgarten (Basiskurs) -
DMK008
Mit Kindern Energie entdecken und aktiv Ressourcen schützen -
DME000
Fit im Ehrenamt: Kinder in Mathematik sinnvoll unterstützen -
DMA453
BY-PI 03/25: Biodiversität nicht nur im Biologieunterricht - Online-Workshop