Veranstaltungen
-
Pädagogische Konzepte & MethodenGKK107
Gemeinsam die Welt entdecken - ganzheitliche Bildung durch Projekte -
GLB102
Classroom Management - für ein positives Lernklima im Unterricht -
GKE002
Fit im Ehrenamt: Spielend lernen Teil I - Motivierende Lernspiele zur Sprachförderung -
HGA951
Pädagogischer Tag BS zur Berufsintegration -
DRK021
Das Märchen im pädagogischen Kontext der Kita - vom literarischen Kunstwerk zur heilsamen Erzählung -
GKA100
Netzwerktreffen Bedarfsorientierte Budgetierung für Lehrkräfte an städtischen Gymnasien -
GKG100
Internationaler Kongress „erleben und lernen“ -
WSA013
Weiterbildung Lerncoaches an Schulen -
DBB003
Konfrontative Pädagogik: Haltung zeigen - Grenzen setzen - Sicherheit geben -
GKB901
Neue Autorität an der Schule -
KTC205
Ich und Wir - Theaterpädagogische Übungen um den Gruppenzusammenhalt zu stärken (Schauburg München) -
DMK010
Lernwerkstatt als pädagogisches Angebot und Methode in der Kita -
GKE000
Resilienzförderung mit Lernen durch Engagement -
GKK113
Reckahner Reflexionen - Anerkennung und Wertschätzung in pädagogischen Beziehungen (online) -
GKK102
Sinnesübungen nach Maria Montessori als „Schlüssel zur Welt“ -
VGG141
War doch nur Spaß - Fortbildung zum Arbeitshandbuch -
GKK112
„Wie sieht es denn hier aus?“ - Räume als Einladung zum Kreativsein für Kinder gestalten -
GKG006
Soziale Kompetenz „out of the box“ -
GKE001
Fit im Ehrenamt:Spielend lernen oder lernend spielen? Spiele als integraler Bestandteil motivierender Sprachförderung -
GPK209
Raus aus der Pandemie - rein in die Natur mit erlebnispädagogischen Spielen Gemeinschaft fördern -
GKK110
Offenes Arbeiten in Kindertageseinrichtungen: offene Haltung, offene Herzen, offene Türen -
PBK001
Vierbeiner im Erziehungsdienst: Grundlagen tiergestützter Pädagogik in der Praxis -
GKK108
„Das kann ich schon alleine“ - Übungen des praktischen Lebens nach Maria Montessori -
GKB001
Teamteaching - eine Einführung -
GKG010
Winter erleben -
DBB007
Innere Differenzierung an beruflichen Schulen -
GKE003
Fit im Ehrenamt: Spielend lernen Teil II - Lust auf ein Spiel? Lernpausen gestalten