PBP999 Veranstaltungsreihe „München Global Engagiert“

Angesichts der gegenwärtigen Krisen und Konflikte wird es immer wichtiger, globale Zusammenhänge wahrzunehmen und zu verstehen. Die Reihe „München Global Engagiert“ möchte mit ihren vielseitigen Veranstaltungen die Stadtgesellschaft für globale Themen sensibilisieren. Gleichzeitig bietet sie Möglichkeiten zur einer fachlich versierten Diskussion der Frage, welche Rolle München als Metropole in einer zunehmend globalisierten Welt spielen kann. 
Unter www.pi-muenchen.de/veranstaltungsreihe-muenchen-global-engagiert/ Finden Sie Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen sowie die Aufzeichnungen vergangener Formate. 
Eine Veranstaltungsreihe des Referats für Bildung und Sport in Kooperation mit: Referat für Arbeit und Wirtschaft, Sozialreferat, Nord-Süd-Forum München e. V., MORGEN e. V., Bellevue di Monaco und Bayerischer Flüchtlingsrat e.V. 
#BNE #Krisen #gerecht #Migration

Hinweise: www.pi-muenchen.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/


Bildungseinrichtung: , , , Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Realschule

Personenkreis: , , , Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Hauswirtschaftliche Kräfte, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: , ,


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 30

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Ursula Haugg

Tel.: (089) 233-20374

Fax.: (089) 23398920374

E-Mail: pizkb.polit.rbs@muenchen.de


Weitere Links:


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.