Veranstaltungsort: Pädagogisches Institut-ZKB

Adresse

Herrnstraße 19

80539 München

Kommende Veranstaltungen

08.07.2025 PDB002 - CIVIS - Das Demokratiespiel
09.07.2025 WGB106 - Betrieblicher Ersthelfer - Erste Hilfe
10.07.2025 - 17.07.2025 MSM045 - EDV Grundkurs: Excel - Schritt für Schritt (2-tägig)
15.07.2025 GPK505 - Blüten und Wildfrüchte: Meisterwerke der Natur
15.07.2025 WSA012 - Fallbesprechungsgruppe Lerncoaches (Renold-Fuchs)
16.07.2025 - 18.07.2025 PRP332 - Lernen, "weiß" zu sein: Auseinandersetzung mit den alltäglichen Formen von Rassismus (Folgetraining)
17.07.2025 - 18.07.2025 GEK012 - "Irgendetwas stimmt da nicht!" - Verhaltensweisen von psychisch auffälligen Eltern in Kindertageseinrichtungen
21.07.2025 - 23.07.2025 FKK103 - Gesprächs- und Konfliktkompetenz
23.07.2025 DKK519 - Ringen, Raufen, Kräfte messen - aber fair! Gewaltfreies Auspowern im gemeinsamen Spiel
17.09.2025 MSM664 - ASV - Amtliche Schulverwaltung: Oktoberstatistik - Teil 2 - Arbeiten zum Schuljahresanfang
17.09.2025 MSM670 - ASV - Amtliche Schulverwaltung: Arbeit an der Abgabe der US (Oktoberstatistik)
22.09.2025 DSA815 - Augustinus - Auseinandersetzung mit antiker Staatstheorie in der christlichen Spätantike
23.09.2025 - 24.09.2025 VPK015 - Hurra, ein Konflikt?! - Die Kita auf dem Weg zu mehr Partizipation
23.09.2025 DSB117 - Kreatives Schreiben im Unterricht: Spielerisches Sprachkompetenztraining und schriftliche Selbstermächtigung
24.09.2025 HXB599SA1 - SA1: Teamklausurtag Deutsch
25.09.2025 - 26.09.2025 DTA077 - Sicher starten - Onboarding für Aushilfslehrkräfte an städtischen Gymnasien
25.09.2025 - 16.07.2026 DSB011 - Brush up your English! - Blended Learning Course for Teachers B1+ (teilweise online)
25.09.2025 - 16.07.2026 DSB012 - Brush up your #English! – Blended Learning Course for Teachers C1+ (teilweise online)
29.09.2025 - 30.09.2025 GLK141 - Raumgestaltung als Entwicklungsbegleiter: förderliche Lernumgebungen für Kinder
29.09.2025 - 01.10.2025 VBK005 - Systemische Sicht auf herausforderndes Verhalten von Kindern (6 bis 12 Jahre)
1 2 3 4 5 6 7 8 9