Veranstaltungsort: Pädagogisches Institut-ZKB

Adresse

Herrnstraße 19

80539 München

Kommende Veranstaltungen

02.02.2026 DSA457 - Speaking in Action: Speaking-Based Exercises for Language Learning
02.02.2026 DGA544 - Mit der POLARSTERN in die Arktis - Berichte von der MOSAiC-Expedition
03.02.2026 VBK034 - Autismus-Spektrum-Störung im Kindergarten- und Grundschulalter
03.02.2026 DTB111 - KI und Ethik: Eine Einführung
03.02.2026 - 04.02.2026 MMS201 - Medienhelden - Prävention von Cybermobbing und Förderung von Medienkompetenz
04.02.2026 GPK214 - "Wohin mit meiner Wut" Bewegungsspiele basierend auf dem Konzept der Psychomotorik zum Umgang mit Wut und Aggression
04.02.2026 DSA928 - Unterrichtsideen zum Thema „Nachhaltigkeit im Fach Spanisch - Schüleraktivierend und lösungsorientiert
04.02.2026 MSM661 - ASV - Amtliche Schulverwaltung: Arbeit mit der ASV für Fortgeschrittene
04.02.2026 DGA541 - Geschichte erinnern - Umgang mit „belasteten" Straßennamen in München
04.02.2026 MSM665 - ASV - Fächer- und Klassenmodul, Einrichten eines neuen Schuljahres
05.02.2026 KTC222 - Antidiskriminierung in der Kulturellen Bildung
05.02.2026 - 16.04.2026 QG10 - Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik
10.02.2026 - 11.02.2026 GLK142 - Kleine Entdecker*innen in digitalen Welten: Entwicklungspsychologische Grundlagen der Medienkompetenz, Elternberatung und pädagogischen Begleitung
10.02.2026 GLK303 - Schulfähigkeit: Was können Eltern tun, damit der Übergang in die Schule gelingt?
23.02.2026 - 25.02.2026 VBK029 - Der systemische Blick auf herausforderndes Verhalten (6-12 Jahre)
23.02.2026 WPB101 - Kompetenz sichtbar machen – Kleidung bewusst und strategisch nutzen
25.02.2026 KTC169 - Stimme und Sprechen! Hilfreiche Methoden für den Unterricht
27.02.2026 DSA818 - Frischer Wind im Lateinunterricht mit KI und digitalen Tools
02.03.2026 DGA022 - Warum ist eigentlich nicht mehr Nachhaltigkeit?
03.03.2026 DRA021 - "Nehmen wir an ..." - Gedankenexperimente im Ethikunterricht der Sekundarstufe I und II
1 2 3 4 5 6 7 8 9