GRK120 BayBEP für Fach- und Ergänzungskräfte mit ausländischen Abschlüssen und Quereinsteiger*innen
Diese dreitägige Schulung zum BayBEP umfasst folgende Inhalte: 
 – Unterschiede zwischen der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung in dem Herkunftsland und Deutschland (z.B. Bild vom Kind; freies Spiel; Exploration und Autonomie als Quelle für Entwicklung; Lernen und Bildung; Raumgestaltung und Materialauswahl; erweiterte Altersmischung und offenes Arbeiten) 
 – Fachliche Hintergründe (u.a. Warum wird freiem Spiel ein so hoher Stellenwert beigemessen? Welche Vorteile haben altersgemischte Gruppen?) 
 – Bedeutung und unterschiedliche Formen der Kooperation mit Eltern 
 – Kennenlernen wichtiger Fachbegriffe und des Systems der Kindertagesbetreuung in Deutschland
Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Eigenbetrag Externe: 240,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 23
Dauer: 3 Tage
Sachbearbeitung: Frau Hanna Enayatmehr-Mücke
Tel.: (089) 143406911
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine