DME000 Fit im Ehrenamt: Kinder in Mathematik sinnvoll unterstützen

Wie können wir Kindern mit Lernschwierigkeiten in Mathematik sinnvoll helfen? Häufig betrachten wir die Defizite des Kindes und wollen diese durch vermehrtes Üben beseitigen. Dies führt oft zu Überforderung und Frust. Dabei haben auch Kinder mit Lernschwierigkeiten bereits Strategien und Ideen, mathematische Aufgaben zu lösen. Zielführender ist es, wenn die Förderung auf den Vorkenntnissen des Kindes aufbaut und sorgfältig darauf abgestimmtes Material benutzt wird. In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Erwerb mathematischer Grundlagen sowie die wichtigsten Lehrplaninhalte der Mathematik in der Grundschule. Anhand ausgewählter Hilfsmittel und Spiele wird gezeigt, wie Sie Kinder sinnvoll beim Rechnen unterstützen und ihnen anschaulich und mit viel Freude bei Schwierigkeiten helfen können.

Hinweise: Bitte melden Sie sich auch bei lernpatenakademie@tatendrang.de, cc andrea.kremers@muenchen.de zur Vorbereitung der Veranstaltung an.


Bildungseinrichtung: Grundschule

Personenkreis: Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen

Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 40,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Anita Eveline Reinbold

Tel.: (089) 233-42963

Fax.: (089) 233-42969

E-Mail: pizkb.ibk.rbs@muenchen.de


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.