WGK147 Klick dich rein! Impulse zur Umsetzung von Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag (online)

Mit diesem virtuellen Kurzformat gewinnen Sie einen Einblick in das Thema und entwickeln erste Ideen, wie Sie in Ihrem Berufsalltag selbstfürsorglich handeln könnnen. Sie erhalten theoretisches Hintergrundwissen sowie Ideen zur praktischen Umsetzung. Anschließend können Sie Ihre Fragen einbringen und diskutieren. Als Erziehungskraft sind Sie täglich sowohl körperlich als auch emotional stark gefordert. Sie erfahren, wie Sie persönliche und fachliche Ressourcen zur Selbstfürsorge weiterentwickeln und stärken, damit Gesundheit, Freude an der Arbeit mit den Kindern und Motivation erhalten bleiben. Wenn es gelingt, im Alltag selbstfürsorglich zu handeln, ist das eine wichtige Voraussetzung, um Fürsorge für andere zu tragen.

Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten

Personenkreis: Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 140

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Hanna Enayatmehr-Mücke

Tel.: (089) 23328871

E-Mail: pizkb.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


WGK147 – Klick dich rein! Impulse zur Umsetzung von Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag (online)
23.01.2026, 08:30 bis 11:30 – Online-Veranstaltung