Last-Minute-Angebote

Nr / Beginntermin Veranstaltung / Ort Anmelden
DBB112
29.10.2025
BEST - Einführungsveranstaltung für die neu eingestellten Lehrkräfte an beruflichen Schulen
Ort: Bildungshaus Achatswies
8
Anmelden
GBS201
29.10.2025
Fach- und Dienstbesprechung Schulpsychologie an beruflichen Schulen
Ort: BS für Kraftfahrzeugtechnik
8
Anmelden
GBS111
29.10.2025
Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum - ONLINE
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
DKK120
03.11.2025
Zufällig Kunst! Mit einfachen Techniken spielerisch Kunst erschaffen
Ort: PIZKB Veranstaltungsort Alte Heide
8
Anmelden
MSM044
10.11.2025
EDV Grundkurs: Word - Schritt für Schritt (2-tägig)
Ort: Referat für Bildung und Sport
8
Anmelden
WKB101
11.11.2025
Konflikte als Chance im Schulalltag nützen: Jederzeit wertschätzend und professionell kommunizieren
Ort: Riemerschmied-Wirtschaftsschule
8
Anmelden
VPK012
11.11.2025
Systemisches Konsensieren in der Kita - Entscheidungen im Einklang mit allen Beteiligten treffen
Ort: PIZKB Veranstaltungsort AFZ Ruppertstr.
8
Anmelden
KMC309
11.11.2025
Vielfalt entdecken. Die (Kunst-)Welt ist bunt! (MPZ München)
Ort: Museum Brandhorst
8
Anmelden
DRK021
11.11.2025
Das Märchen im pädagogischen Kontext der Kita - vom literarischen Kunstwerk zur heilsamen Erzählung
Ort: Bildungshaus Achatswies
8
Anmelden
WKB102
12.11.2025
Mit Kolleg*innen und Leitung in wertschätzender Weise lösungsorientiert kommunizieren
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
8
Anmelden
HRA602
12.11.2025
SAR: Jahresplanung und QSE
Ort: Bildungshaus Achatswies
8
Anmelden
WKE001
13.11.2025
Fit im Ehrenamt: Basismodul I Rollenerwartung und Kommunikation
Ort: Freiwilligen-Agentur Tatendrang München
8
Anmelden
DMA404
13.11.2025
Forensische DNA-Analyse
Ort: Institut für Rechtsmedizin Uni München
8
Anmelden
MMM029
13.11.2025
Handyrallyes und Quiz-Tools als medienpädagogische Werkzeuge
Ort: RBS-PIZKB campus42
8
Anmelden
DTB101
14.11.2025
Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer - Methoden des gehirn-gerechten Lernens
Ort: Riemerschmid-Wirtschaftsschule
8
Anmelden
GLE002
15.11.2025
Fit im Ehrenamt: Basiskurs - Wie kann ich Stärken erkennen und mit Leichtigkeit fördern?
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
8
Anmelden
HGA733
17.11.2025
SAG SchiLF: Informatik Neues Abitur, Neuer LehrplanPLUS G9
Ort: St.-Anna-Gymnasium
8
Anmelden
KTC215
17.11.2025
Innere Balance finden - ganzheitlich mit Kopf, Herz und Hand!
Ort: PIZKB Veranstaltungsort Alte Heide
8
Anmelden
MMM503
17.11.2025
Cybermobbing - Materialien für den Unterricht (online)
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
MSM045
17.11.2025
EDV Grundkurs: Excel - Schritt für Schritt (2-tägig)
Ort: Referat für Bildung und Sport
8
Anmelden
HXB615SA2
18.11.2025
SA2: Pädagogische Konferenz
Ort: BS f. d. Bäcker- u. Konditorenhandwerk
8
Anmelden
HXB627SD7
18.11.2025
SD7: Pädagogische Konferenz
Ort: BS f. Zahnmedizinische Fachangestellte
8
Anmelden
DMA453
18.11.2025
BY-PI 03/25: Biodiversität nicht nur im Biologieunterricht - Online-Workshop
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
HXB540SD6
19.11.2025
SD6: Pädagogische Konferenz
Ort: EineWeltHaus München e.V.
8
Anmelden
HXB614SF1
19.11.2025
SF1: Pädagogische Konferenz
Ort: Anita-Augspurg-BOS f. Sozialwesen
8
Anmelden
HRA955
19.11.2025
HFR: SchiLF: Verbindliche Elterngespräche führen an Realschulen
Ort: Hermann-Frieb-Realschule
8
Anmelden
HYB405SB8
19.11.2025
SB8: Antidiskriminierungstraining
Ort: BS für Lagerlogistik, Groß- und Außen
8
Anmelden
HXB136SB5
19.11.2025
SB5: Pädagogischer Tag
Ort: BS f. Farbe u. Gestaltung
8
Anmelden
HYB403SF8
19.11.2025
SF8: Fachbereichsinterner Austausch und Fortbildung
Ort: Fachakademie Sozialpädagogik Mitte
8
Anmelden
PDP150
20.11.2025
Online: Neutralitätspflicht & Demokratieerziehung im Schulalltag – Klarheit in 60 Minuten
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
GBS708
20.11.2025
Hypnotherapeutische Gesprächstechniken zur Kurzintervention bei Angststörungen
Ort: Münchener Tierpark Hellabrunn, Isar-Eingang
8
Anmelden
VGG195
20.11.2025
Basiskurs für Einsteiger*innen - Geschlechtergerechte Schule Basiskurs
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
8
Anmelden
HGA254
20.11.2025
WSG/LUG/LFG SchiLF: Vernetzungstreffen Bio-, Chemie- und NuT- Fachschaften
Ort: Bildungshaus Achatswies
8
Anmelden
PII301
20.11.2025
Erasmus+ Netzwerktreffen für EU-Koordinatorinnen und EU- Koordinatoren II
Ort: Fachakademie für Ernährungs- und
8
Anmelden
PII181
24.11.2025
Organisatorisches Vorbereitungstreffen für Gruppenmobilitäten gefördert durch Erasmus+ Schulbildung
Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen
8
Anmelden
MSM044
24.11.2025
EDV Grundkurs: Word - Schritt für Schritt (2-tägig)
Ort: Referat für Bildung und Sport
8
Anmelden
VBS101
24.11.2025
Erste Hilfe für psychische Gesundheit von Schüler*innen (online)
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
PDP135
24.11.2025
Planspiel zur Münchner Kommunalpolitik für Schulklassen
Ort: PIZKB Veranstaltungsort Alte Heide
8
Anmelden
QG111A
24.11.2025
Geschlechtergerechte Pädagogik Zusatzqualifikation
Ort: PIZKB Veranstaltungsort Alte Heide
8
Anmelden
GPG805
25.11.2025
Online-Seminar: Sucht und Drogen - Rechtliche Grundlagen und Handlungsansätze
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
VGG222
25.11.2025
Vielfalt wahrnehmen - Queere Jugend und Schule im Fokus
Ort: PIZKB Veranstaltungsort Alte Heide
8
Anmelden
HYB500SE7
26.11.2025
SE7: Schulentwicklungsklausur
Ort: Bildungshaus Achatswies
8
Anmelden
PII181
26.11.2025
Organisatorisches Vorbereitungstreffen für Gruppenmobilitäten gefördert durch Erasmus+ Schulbildung
Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen
8
Anmelden
MMM423
26.11.2025
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 3 (online)
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
KMC304
26.11.2025
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Kunstvermittlung (MPZ München)
Ort: Pinakothek der Moderne
8
Anmelden
KMC301
26.11.2025
Aufgaben entwickeln als ästhetische Praxis - Für Kunstlehrkräfte (Lenbachhaus)
Ort: Lenbachhaus
8
Anmelden
DSA460
26.11.2025
Using Generative AI in the English-Speaking Classroom
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
8
Anmelden
DSB120
27.11.2025
Mündlichkeit stärken im Fremdsprachenunterricht (Online-Seminar)
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
MMM031
27.11.2025
"Schlau durch Spielen!" - Medienbildung mit digitalen Spielen
Ort: SIN - Studio im Netz e.V.
8
Anmelden
GLB002
27.11.2025
Umgang mit Störungen und Disziplinproblemen im Unterricht
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
8
Anmelden
PDP111
27.11.2025
Demokratiekompetenz als Kernelement von Bildung an Schulen - ein erfahrungsorientierter Zugang
Ort: PIZKB Veranstaltungsort Alte Heide
8
Anmelden
KMC20a
28.11.2025
Zusatzqualifikation Museumspädagogik Modul 1
Ort: Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
8
Anmelden
HYB404SE4
28.11.2025
SE4: Von der Anleitung zum Mentoring; damit es nicht nur eine Worthülse bleibt
Ort: BFS f. Kinderpflege
8
Anmelden
HXB647SD3
01.12.2025
SD3: Schulleitungsteam
Ort: Bildungshaus Achatswies
8
Anmelden
MSM045
01.12.2025
EDV Grundkurs: Excel - Schritt für Schritt (2-tägig)
Ort: Referat für Bildung und Sport
8
Anmelden
DKA613
01.12.2025
Inzell - Fortbildung für Sportfachleitungen und Sportlehrkräfte
Ort: Sportcamp Inzell gGmbH
8
Anmelden
PBK038
01.12.2025
Kurzschulung für Kita-Leitungen: Gerechtigkeit und Gemeinschaft stärken, zukunftsorientiert denken und handeln in der Kita
Ort: oekom e. V. münchner zukunftssalon
8
Anmelden
MMM024
02.12.2025
Influencing Realities: Online-Selbstdarstellung, Körperbilder und KI
Ort: RBS-PIZKB campus42
8
Anmelden
GPG800
02.12.2025
Zwischen Neugier und Notaufnahme - Jugendlicher Alkoholkonsum und wie wir präventiv wirken können
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
PII614
04.12.2025
Projektmanagement im Rahmen von Erasmus+ Berufsbildung
Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen
8
Anmelden
DBB106
04.12.2025
Aktivierende Unterrichtsmethoden zur Lernunterstützung
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
8
Anmelden
VGG221
04.12.2025
War doch nur Spaß - Fortbildung zum Arbeitshandbuch
Ort: PIZKB Veranstaltungsort Alte Heide
8
Anmelden
DGA547
04.12.2025
Nationalismus - Vertreibung - Versöhnung: Das Sudetendeutsche Museum und seine didaktischen Angebote
Ort: Sudetendeutsches Museum
8
Anmelden
DSB118
04.12.2025
Podcasting im (Fach-) Englischunterricht
Ort: Riemerschmied-Wirtschaftsschule
8
Anmelden
WKE002
05.12.2025
Fit im Ehrenamt: Basismodul II Grenzen und Konflikte
Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen
8
Anmelden
PBK038
05.12.2025
Kurzschulung für Kita-Leitungen: Gerechtigkeit und Gemeinschaft stärken, zukunftsorientiert denken und handeln in der Kita
Ort: oekom e.V. - münchner zukunftssalon
8
Anmelden
WKA013
08.12.2025
Der Umgang mit Schüler*innen - von Grenzverletzungen bis zur sexuellen Belästigung...
Ort: RBS Bayerstraße
8
Anmelden
PII181
09.12.2025
Organisatorisches Vorbereitungstreffen für Gruppenmobilitäten gefördert durch Erasmus+ Schulbildung
Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen
8
Anmelden
MMM518
09.12.2025
Sprachliche Bildung und digitale Medien (online)
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
GPK105
09.12.2025
Was macht Kinder stark? Resilienz und Suchtprävention in der Kindertageseinrichtung
Ort: PIZKB Veranstaltungsort Alte Heide
8
Anmelden
PII181
11.12.2025
Organisatorisches Vorbereitungstreffen für Gruppenmobilitäten gefördert durch Erasmus+ Schulbildung
Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen
8
Anmelden
GBS303
11.12.2025
Forum Schulpsychologie: Schulabsentismus - die schulärztliche Sprechstunde
Ort: RBS-PI-ZKB Zentr. Schulpsy. Dienst
8
Anmelden
DKB108
12.12.2025
Rettungsschwimmabzeichen Bronze
Ort: Eingang Wilhelmsgymnasium
8
Anmelden
WGB116
15.12.2025
Erste Hilfe für Sportlehrkräfte
Ort: RBS Bayerstraße
8
Anmelden
HXB692SC3
15.12.2025

Ort: Bildungshaus Achatswies
8
Anmelden
PBP614
16.12.2025
Mit Schule Zukunft gestalten – Systemisches Denken als Schlüsselkompetenz für BNE
Ort: PIZKB Veranstaltungsort Alte Heide
8
Anmelden
DBB106
16.12.2025
Aktivierende Unterrichtsmethoden zur Lernunterstützung
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
8
Anmelden
PII183
16.12.2025
Organisatorisches Vorbereitungstreffen für Einzelmobilitäten (Personal) gefördert durch Erasmus+ Schulbildung
Ort: 544, 5. Stock
8
Anmelden
MMM424
18.12.2025
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 4 (online)
Ort: Online-Veranstaltung
8
Anmelden
PII184
18.12.2025
Organisatorisches Nachbereitungstreffen für Einzelmobilitäten (Personal) gefördert durch Erasmus+ Schulbildung
Ort: 544, 5. Stock
8
Anmelden
WKA014
18.12.2025
Stimmpower im Unterricht: ein Kurs für alle, die vor der Klasse stehen
Ort: Riemerschmied-Wirtschaftsschule
8
Anmelden